In diesem interaktiven Workshop lernen Startups, Designer:innen und Produkt Owner, wie sie nachhaltige Praktiken in ihre Produkte und Dienstleistungen integrieren können. Wir beleuchten die Bedeutung von Sustainable User Experience und Green IT, führen praktische Übungen wie den Carbon Calculator durch und beschäftigen uns mit Lightweight Design. Inspirierende Fallstudien und interaktive Sessions, darunter das Erstellen von Non-human Personas und User Journey Mapping, ermöglichen es den Teilnehmer:innen, innovative Ansätze zu entwickeln und Herausforderungen zu identifizieren. Am Ende sind die Teilnehmer:innen in der Lage, pragmatische Lösungen für nachhaltige Strategien in ihren Projekten zu erarbeiten.
————-
Über die Reihe sustainabilityCAMPS:
So etablieren Sie ihre Nachhaltigkeitsstrategie
Die vielfältigen Wechselwirkungen der digitalen Transformation und der Nachhaltigkeitstransformation – zwei große Transformationsprozesse, die gerade zeitgleich in vollem Gange sind – haben einen essenziellen Einfluss auf die Zukunftsfähigkeit deutscher Unternehmen. Zudem erhöht sich der Druck auf Unternehmen, ressourcenschonend zu wirtschaften und soziale Verantwortung zu übernehmen. Auch Tech-Startups sind vor allem im Bereich der Lieferketten darauf angewiesen, sich von vorneherein mit dem Thema auseinander zu setzen.
Sie wollen Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern?
Dann besuchen Sie unsere sustainabilityCAMPS!
In unseren interaktiven Halbtages-Workshops erfahren Sie, wie Sie die Transformation hin zum nachhaltigen Wirtschaften in Ihrer Organisation strategisch angehen.
Die sustainabiltiyCAMPS können einzeln oder als Serie besucht werden. Der Entwicklungsstatus des Unternehmens oder Startups spielt keine Rolle.
Gehören Sie zu den Pionieren und stellen sie ihr Unternehmen zukunftsfähig auf – wir freuen uns auf Sie!
Alle Informationen zur Workshop-Reihe „sustainabilityCAMPS“ finden Sie hier.
Zielgruppe: Geschäftsführer:innen, Nachhaltigkeitsmanager: innen, Führungskräfte, Innovationstreiber:innen
Inhalte: Theoretische Impulse; Methoden kennenlernen; gemeinsamer Austausch
Ort: digitalCHURCH, Jülicher Straße 72a, 52070 Aachen
Konditionen: Alle Camps sind für unsere Mitglieder (User- und Enabler-IT-Mittelstand & Startup Business) kostenfrei. Alle anderen zahlen 200 EUR zzgl. MwSt. pro Person und Camp. Die komplette Camp-Reihe kann für 1.000 EUR zzgl. MwSt. pro Person gebucht werden.
Anzahl der Teilnehmer:innen: maximal 20 Personen
Ready to Start?