Enabler-Mitglied
im digitalHUB Aachen:
gestalten Sie die digitale Zukunft!

Nähe schafft Innovation

Sie möchten die Digitalisierung in der Region aktiv vorantreiben? Dann werden Sie Mitglied im digitalHUB Aachen e.V.! Als Enabler haben Sie die Möglichkeit, die inhaltliche Ausrichtung des Vereins mitzugestalten, Themen auf die Agenda zu setzen und neue Formate zu initiieren.
Nutzen Sie zudem die Gelegenheit, im digitalHUB auf digitale Startups und etablierte Unternehmen zu treffen – potenzielle Kooperationspartner oder Anwender Ihrer Technologien.

User Mittelstand Hubacademy

startup

Wer sind unsere Enabler?

Unsere Enabler sind Unternehmen, die digitale Lösungen entwickeln oder andere Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation begleiten.

Dazu gehören:

✔ IT-Mittelstand und Dienstleister mit digitalen Lösungen
✔ Startups mit innovativen Technologien und Geschäftsmodellen
✔ Unternehmen, die Startups, Mittelstand und Industrie beratend unterstützen

Im digitalHUB Aachen arbeiten bereits viele innovative Enabler, die aktiv zur digitalen Transformation beitragen. Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Mitglieder und lassen Sie sich von ihren Erfolgen inspirieren!

Hier geht es zu unseren Enablern

Ihre Vorteile auf einen Blick

✔ Vernetzung mit potenziellen Kunden, Partnern und Investoren
✔ Sichtbarkeit für Ihre digitalen Produkte und Lösungen
✔ Mitgestaltungsmöglichkeiten: Als Mitglied können Sie Programme, Veranstaltungen und neue Formate aktiv mitentwickeln
✔ Mitspracherecht: Sie haben Stimmrecht in der Mitgliederversammlung und bestimmen die Zukunft des Vereins mit
✔ Exklusive Events, Seminare und Workshops zur digitalen Transformation
✔ Zugang zur digitalHUB-Infrastruktur inkl. Coworking-Space in der digitalCHURCH

Noch mehr Vorteile für Mittelstand & Industrie:

Mittelständische Unternehmen und Industriepartner profitieren zusätzlich von maßgeschneiderten Angeboten, um ihre digitale Transformation gezielt voranzutreiben. Mehr dazu erfahren Sie hier. 

Sonderkonditionen und zusätzliche Leistungen für Startups:

Startups, deren Gründung maximal 10 Jahre zurückliegt, erhalten vergünstigte Mitgliedskonditionen und gezielte Unterstützung beim Wachstum. Mehr dazu erfahren Sie hier.

suche Lupe

Jetzt Mitglied werden!

Haben Sie Interesse, Teil des digitalHUB Aachen zu werden? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kontaktieren Sie uns:mitgliedschaft@hubaachen.de

Oder stellen Sie direkt Ihren Mitgliedsantrag:
ZUM ONLINE-MITGLIEDSANTRAG

Die Mitgliedschaft unterliegt den Beiträgen gemäß unserer Beitragsordnung (PDF) und wird nach Prüfung durch den Vereinsvorstand gemäß der Vereinssatzung (PDF) bestätigt.

Detaillierte Informationen zu unseren Mitgliedschaftspaketen finden Sie hier:Zum Leistungsverzeichnis

Mitglied digitalHUB Aachen

Event-Highlights

alle Nachrichten

Girls’Day 2025 im digitalHUB: Girls gestalten die Zukunft

07.04.25 // In diesem Jahr fand im digitalHUB erneut das größte Girls’Day-Event der Region Aachen mit über 50 Schülerinnen, ausgerichtet und konzipiert vom digitalHUB Aachen und IT4Kids, statt. Die digitalHUB-Mitgliedsunternehmen KOHL automobile, Manage Now, Zoho, Eggersmann Anlagenbau und Rootech IT bereicherten und unterstützten den Girls’Day mit unterschiedlichen Workshops zum Thema Green IT.

Mehr lesen

NRW Hub-Battle 2025: SaniUp gewinnt im spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen!

31.03.25 // Acht innovative Startups aus ganz Nordrhein-Westfalen traten in dem spannenden Wettbewerb an, aus Aachen war Incubator Alumni vaestro am Start. In dem spannenden Pitch-Wettbewerb mussten sich die Gründerteams sowohl einer hochkarätigen Jury als auch dem Publikum bei den Fanbase-Partys stellen.

Mehr lesen

Das war der digitalCULTURE DAY 2025

14.03.25 // Beim digitalCULTURE DAY 2025 haben wir unter dem Motto "Every Little Thing - Sprache als Schlüssel zur Transformation" die Kraft der richtigen Wortwahl genauer unter die Lupe genommen.

Mehr lesen

Innovation für die Stadt von morgen: Das Finale des Smart City Ideenwettbewerb 2024/25

19.02.25 // Beim Finale des Smart City Ideenwettbewerbs präsentierten neun Teams ihre innovativen Lösungen für urbane Herausforderungen. Vier herausragende Projekte wurden prämiert und erhalten finanzielle sowie mentorielle Unterstützung, um ihre Konzepte zur Marktreife zu bringen.

Mehr lesen

Aachener Startups präsentieren Innovationen im Mediahuis

17.01.25 // Auf dem DemoDay präsentierten die Incubator Startups ihre zukunftsweisenden Geschäftsideen vor einem begeisterten Publikum. Der DemoDay fand erstmals im Mediahuis Aachen statt, um den Startup-Teams einen direkten Zugang zu Medienkontakten zu vermitteln.

Mehr lesen

„Meet, Greet + Beat“: HUBmember RecyCoal gewinnt das Finale der Roadshow in Düsseldorf

14.10.24 // Beim Finale der Roadshow „Meet, Greet + Beat“ am 11.10.2024 in Düsseldorf gewann HUBmember Recycoal GmbH aus Aachen den ersten Platz und 5.000 Euro. vGreens aus Witten belegte Platz 2 (3.000 €), PALPRINT aus Paderborn erhielt den Publikumspreis (1.000 €). Ziel des Wettbewerbs ist es, mehr Aufmerksamkeit und Förderung für nachhaltige Startups zu schaffen.

Mehr lesen

GreenTech Meets NRW: Erfolgreicher Auftakt im digitalHUB Aachen

02.10.24 // Beim Kickoff-Event GreenTech Pitch 'n' Answer von GreenTech Meets NRW im digitalHUB Aachen versammelte sich die regionale GreenTech-Szene, um innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren.

Mehr lesen

digitalSUMMIT Aachen 2024: Mit Mut und Innovation zum Erfolg

20.09.24 // Der digitalHUB Aachen war am gestrigen Donnerstag Gastgeber der fünften Ausgabe des digitalSUMMIT, Aachens großer Digitalgipfel. Motto des digitalSUMMIT mit über 200 Teilnehmenden war "Give me the Future – Mit Mut und Innovation zum Erfolg". Einer der Höhepunkte des digitalSUMMIT war die Keynote von Tijen Onaran, Unternehmerin, Investorin, Bestseller-Autorin und TV-Löwin bei „Die Höhle der Löwen“.

Mehr lesen

Gemeinsam für eine nachhaltige Wirtschaftsregion Aachen

02.09.24 // "zusammen. effizient. resilient" ist das Motto, unter dem der ecoHUB, die Stadt Aachen und die Geschäftsstelle "Klimaneutrales Aachen 2030" am 27. August Unternehmer:innen und Gründer:innen zum co-kreativen Entwickeln einluden. In Best Practice Pitches von Startups und Unternehmen wurde Knowhow ausgetauscht. Anschließend wurde diskutiert, wie die Klimaneutralität in Aachen gelingen kann.

Mehr lesen

STARTUP WEEK AACHEN 2024: Ab dem dritten Mal ist es Tradition

17.07.24 // Zwischen dem 1. und 5. Juli fanden im Rahmen der STARTUP WEEK AACHEN über 30 Events – alle im Themenbereich Gründung und Innovation – in unterschiedlichen Locations in Aachen und Euregio statt. Unternehmer:innen, Gründer:innen, Investor:innen und Gründungsinteressierte nutzten die Woche, um in die Aachener Startup-Szene hineinzuschnuppern, sich zu informieren, zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.

Mehr lesen

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
/10

Upcoming Events

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
/10

News

alle Nachrichten

AC²-Innovationspreis Region Aachen 2025 – Jury gibt fünf Kandidaten bekannt

10.04.25 // Die Jury für den „AC²-Innovationspreis Region Aachen“ hat am 8. April im Anschluss an ihre Sitzung in der Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft in Euskirchen die fünf Kandidaten für die diesjährige Auszeichnung bekannt gegeben: 3WIN Maschinenbau GmbH, FibreCoat GmbH und INTEWA GmbH, alle aus Aachen, Membion GmbH mit Sitz in Monschau und SCHAAF GmbH & Co. KG aus Erkelenz.

Mehr lesen

Mitarbeiter:in Marketing & Events (m/w/d)

10.04.25 // Du begeisterst dich für kreative Marketingideen, Community-Events und digitale Themen? Du möchtest deine Leidenschaft für Kommunikation und Organisation ausleben und dabei die Digitalisierung in der Aachen Area aktiv mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig!

Mehr lesen

Girls’Day 2025 im digitalHUB: Girls gestalten die Zukunft

07.04.25 // In diesem Jahr fand im digitalHUB erneut das größte Girls’Day-Event der Region Aachen mit über 50 Schülerinnen, ausgerichtet und konzipiert vom digitalHUB Aachen und IT4Kids, statt. Die digitalHUB-Mitgliedsunternehmen KOHL automobile, Manage Now, Zoho, Eggersmann Anlagenbau und Rootech IT bereicherten und unterstützten den Girls’Day mit unterschiedlichen Workshops zum Thema Green IT.

Mehr lesen

NRW Hub-Battle 2025: SaniUp gewinnt im spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen!

31.03.25 // Acht innovative Startups aus ganz Nordrhein-Westfalen traten in dem spannenden Wettbewerb an, aus Aachen war Incubator Alumni vaestro am Start. In dem spannenden Pitch-Wettbewerb mussten sich die Gründerteams sowohl einer hochkarätigen Jury als auch dem Publikum bei den Fanbase-Partys stellen.

Mehr lesen

Land macht Startups fit für die nächsten großen Schritte: Sechs Hubs erhalten Förderung für mehr Wachstum und Innovation

26.03.25 // Der digitalHUB Aachen erhält Fördermittel für das neue Startup-Programm aixBOOST, das gezielt digitale und technologieorientierte Unternehmen unterstützt. Im Fokus stehen Startups aus den Bereichen Smart Enterprise, Smart Industry und Smart City, die Zugang zu Markt, Finanzierung und relevanten Netzwerken erhalten.

Mehr lesen

Das war der digitalCULTURE DAY 2025

14.03.25 // Beim digitalCULTURE DAY 2025 haben wir unter dem Motto "Every Little Thing - Sprache als Schlüssel zur Transformation" die Kraft der richtigen Wortwahl genauer unter die Lupe genommen.

Mehr lesen

Veranstaltungsreihe der Ideenfabrik Euskirchen: Nachhaltigkeitstransformation & CSRD

13.03.25 // Die Ideenfabrik Euskirchen, Kooperationspartner des sustainabilityLAB des digitalHUB sowie des ecoHUB hat die Veranstaltungsreihe "Nachhaltige Unternehmen" an den Start gebracht, bei der Unternehmen wichtige Informationen und Tools für ihre Nachhaltigkeitstransformation erhalten.

Mehr lesen

Auszeichnung digitalPIONEER geht in die nächste Runde

26.02.25 // Region Aachen, 25. Februar 2025 – Ab dem 1. März können sich digitale Vorreiter:innen aus der Region Aachen, Düren, Euskirchen und Heinsberg wieder für die Auszeichnung digitalPIONEER bewerben. Diese wird vergeben für digitale Lösungen und Ansätze, unabhängig davon, ob es sich um kleinteilige Prozessverbesserungen oder gänzlich neue Geschäftsmodelle handelt. Die digitalen Pioniere werden als Best-Practice Beispiele bekannt gemacht, um kleine und mittlere Unternehmen für das Thema Digitalisierung zu sensibilisieren.

Mehr lesen

Innovation für die Stadt von morgen: Das Finale des Smart City Ideenwettbewerb 2024/25

19.02.25 // Beim Finale des Smart City Ideenwettbewerbs präsentierten neun Teams ihre innovativen Lösungen für urbane Herausforderungen. Vier herausragende Projekte wurden prämiert und erhalten finanzielle sowie mentorielle Unterstützung, um ihre Konzepte zur Marktreife zu bringen.

Mehr lesen

“DWNRW Startup of the Month” Februar 2025: AES Autonome Energiesysteme aus dem digitalHUB Aachen

12.02.25 // Das DWNRW Startup of the Month "AES Autonome Energiesysteme" aus dem digitalHUB Aachen bietet eine bahnbrechende Lösung für das globale Kunststoffproblem.

Mehr lesen

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
/10

Newsletter

Mit abonnieren des Newsletters erklären Sie sich mit dem Erhalt von E-Mails zu News und Events aus dem digitalHUB einverstanden. Weiterhin willigen Sie ein, dass wir die Öffnungs- und Klickraten unserer Newsletter erheben und in Empfängerprofilen zusammenfassen, zum Zwecke der Personalisierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Ansprechpartner

    Udo Glaser

    Mittelstand, Mitglied der Geschäftsführung

    Nicole Kasischke

    Mitglieder Managerin & Business Development Managerin

    Zurück nach oben