SustainabilityCAMP #plus: Ökologische und ökonomische Steuerung

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

SustainabilityCAMP #plus: Ökologische und ökonomische Steuerung

10. Juli @ 9:00 - 13:00

Workshop-Reihe „sustainabilityCAMPS“

Nachhaltigkeit trifft Finanzen – Umweltwirkungen steuern mit digitaler Bilanzierung

In diesem Workshop des sustainabilityLAB steht die Synergie von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und finanzieller Steuerung im Mittelpunkt. Angesichts der angespannten Wirtschaftslage richtet sich der Fokus verstärkt auf die Verbindung von Umweltauswirkungen und deren Einfluss auf finanzielle Stabilität und Unternehmenskennzahlen.

Die Teilnehmer:innen erleben praxisnah, wie Umweltbilanzen zur Entscheidungsgrundlage werden können, lernen die Erstellung eines Product Carbon Footprint (PCF) kennen und erproben in interaktiven Übungen, wie ökologische und ökonomische Steuerung zusammenwirken. Der Workshop vermittelt konkrete Handlungsansätze, wie Nachhaltigkeitsaspekte in Controlling-Prozesse integriert und finanzielle Risiken frühzeitig erkannt und adressiert werden können – für ein zukunftsfähiges und resilient aufgestelltes Unternehmen. ————-

Über die Reihe sustainabilityCAMPS:

So etablieren Sie ihre Nachhaltigkeitsstrategie

Die vielfältigen Wechselwirkungen der digitalen Transformation und der Nachhaltigkeitstransformation – zwei große Transformationsprozesse, die gerade zeitgleich in vollem Gange sind – haben einen essenziellen Einfluss auf die Zukunftsfähigkeit deutscher Unternehmen. Zudem erhöht sich der Druck auf Unternehmen, ressourcenschonend zu wirtschaften und soziale Verantwortung zu übernehmen. Auch Tech-Startups sind vor allem im Bereich der Lieferketten darauf angewiesen, sich von vorneherein mit dem Thema auseinander zu setzen.

Sie wollen Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern?

Dann besuchen Sie unsere sustainabilityCAMPS!

In unseren interaktiven Halbtages-Workshops erfahren Sie, wie Sie die Transformation hin zum nachhaltigen Wirtschaften in Ihrer Organisation strategisch angehen.

Die sustainabiltiyCAMPS können einzeln oder als Serie besucht werden. Der Entwicklungsstatus des Unternehmens oder Startups spielt keine Rolle.

Gehören Sie zu den Pionieren und stellen sie ihr Unternehmen zukunftsfähig auf – wir freuen uns auf Sie!

Alle Informationen zur Workshop-Reihe „sustainabilityCAMPS“ finden Sie hier.

Zielgruppe: Geschäftsführer:innen, Nachhaltigkeitsmanager: innen, Führungskräfte, Innovationstreiber:innen

Inhalte: Theoretische Impulse; Methoden kennenlernen; gemeinsamer Austausch

Ort: digitalCHURCH, Jülicher Straße 72a, 52070 Aachen

Konditionen: Alle Camps sind für unsere Mitglieder (User- und Enabler-IT-Mittelstand & Startup Business) kostenfrei. Alle anderen zahlen 200 EUR zzgl. MwSt. pro Person und Camp. Die komplette Camp-Reihe kann für 1.000 EUR zzgl. MwSt. pro Person gebucht werden.

Anzahl der Teilnehmer:innen: maximal 20 Personen

Ready to Start?

ZUR ANMELDUNG

Veranstaltungsort

digitalHUB Aachen e.V. in der digitalCHURCH
Jülicher Straße 72a
Aachen, NRW 52070 Germany
Google Karte anzeigen