News:
Aktuelles aus der
Digital Community

Anzahl der News: 472

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

23.06.25 // Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistentin oder eine Teamassistenten für den Bereich Verwaltung / Buchhaltung im digitalHUB Aachen.

Mehr lesen

Rückblick: Gemeinsam Zukunft gestalten – digitalHUB Aachen und Projekt CSI auf dem KIMIKO Festival 2025

20.06.25 // Beim KIMIKO Festival 2025 präsentierte sich der digitalHUB Aachen mit dem Projekt CSI – Care for Sustainable Innovation, den Fokusgruppen "Sustainability & Social Entrepreneurship" und "Gesundheit" sowie innovativen Startups auf dem CCT.square.

Mehr lesen

STARTUP WEEK AACHEN geht in die vierte Runde

18.06.25 // Am Montag, den 30. Juni läuten die Initiator:innen die vierte Ausgabe der STARTUP WEEK AACHEN ein. Über 30 Events – alle im Themenbereich Gründung und Innovation – finden vom 30. Juni bis zum 4. Juli in unterschiedlichen Locations in Aachen und der Region statt.

Mehr lesen

AC²-Preisverleihung 2025: Auszeichnungen für Startups und Innovationen aus der Region Aachen

10.06.25 // Bei der AC²-Preisverleihung 2025 von GründerRegion Aachen und AGIT mbH wurden innovative Unternehmen, Startups und Projekte aus der Region geehrt – auch aus der digitalHUB-Community. Alle Preisträger:innen 2025 im Überblick.

Mehr lesen

Smart City Hackathon 2025: Mit Kreativität, KI und Kollaboration zur Stadt der Zukunft

27.05.25 // Ein Wochenende voller Energie, Ideen und interdisziplinärer Teamarbeit: Der Smart City Hackathon 2025 hat gezeigt, wie innovative Technologien, kreative Köpfe und gemeinsames Engagement die Zukunft Aachens gestalten können. Im Vorfeld der Aachener KI-Woche kamen vom 16. bis 18. Mai über 30 Teilnehmende aus ganz Deutschland zusammen, um unter dem Motto „Nachhaltige und smarte Stadt der Zukunft“ Lösungen für ein lebenswerteres Aachen zu entwickeln.

Mehr lesen

Mit dem Startup Welcome Package NRW durchstarten

27.05.25 // Das Startup Welcome Package NRW ist ein Förderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen, das internationalen, technologiegetriebenen Startups den Markteintritt erleichtert. Es richtet sich an junge Unternehmen (max. 10 Jahre alt) mit innovativen Geschäftsmodellen, die noch keinen Sitz in Deutschland haben und weniger als 250 Mitarbeitende beschäftigen.

Mehr lesen

Zurück nach oben