Wie navigiert man als junges Unternehmen durch den Dschungel regulatorischer Anforderungen in der Medizintechnik? Welche Dokumentationen sind notwendig? Wie funktioniert eine Auditierung – und wie kann Künstliche Intelligenz dabei unterstützen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert das QM-RA BaseCamp von MedLife e. V. – eine kompakte, interaktive Veranstaltung für Gründer*innen, Start-ups und junge MedTech-Unternehmen.
Das QM-RA BaseCamp (Qualitätsmanagement & Regulatory Affairs) richtet sich gezielt an Unternehmen, die sich in der frühen Phase mit diesen Anforderungen auseinandersetzen – praxisnah, verständlich und lösungsorientiert.
Nach einer einführenden Keynote zum Thema Dokumentation in der MedTechBranche erwartet die Teilnehmenden ein intensiver Austausch in den Workshops sowie eine gemeinsame Diskussion der Ergebnisse.
Programm:
Themen der Workshops:
Unsere ExpertInnen:
Bei der Anmeldung wählen Sie bitte den gewünschten Workshop aus!
Der Workshop ist kostenfrei, eine verbindliche Anmeldung bis zum 3. Juni ist jedoch erforderlich.
Ort: Collective Incubator I Räume 1 OG Jülicherstr. 209 s-q 52070 Aachen
Ein Produktion der MedLife-Mitglieder, dem Netzwerk für Life Sciences und BioMedTech in der Region Aachen gemeinsam mit den lokalen Akteuren und Unterstützern:
RAZV, AGITmbH, Digital Hub Aachen e. V. und RWTH Innovation GmbH
Mit freundlicher Unterstüzung der RWTH Innovation GmbH: