Mit dem Startup Welcome Package NRW durchstarten

Was ist das Startup Welcome Package NRW und an wen richtet es sich?

Das Startup Welcome Package NRW ist ein Förderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen, das internationalen, technologiegetriebenen Startups den Markteintritt erleichtert. Es richtet sich an junge Unternehmen (max. 10 Jahre alt) mit innovativen Geschäftsmodellen, die noch keinen Sitz in Deutschland haben und weniger als 250 Mitarbeitende beschäftigen.

Gefördert werden unter anderem die Nutzung von CoWorking Spaces, Beratungsdienstleistungen und weitere Maßnahmen zur Markterschließung – mit bis zu 10.000 Euro über maximal zwölf Monate. Ziel des Programms ist es, internationale Gründer:innen für NRW zu begeistern und so den Innovationsstandort nachhaltig zu stärken.

Wie funktioniert die Beantragung?

Der Antrag für das Welcome Package muss spätestens zwei Monate vor Projektstart bei der NRW.Global Business GmbH gestellt werden. Voraussetzungen sind ein hoher Innovationsgrad, ein skalierbares Geschäftsmodell und die klare Absicht, langfristig in NRW aktiv zu werden. Ebenfalls verpflichtend ist die Anmietung eines CoWorking-Arbeitsplatzes für mindestens 90 Tage.

Ist der Antrag erfolgreich, erhalten Startups finanzielle Unterstützung für die ersten Schritte in NRW, von der Marktanalyse bis hin zu Beratungs- und Vernetzungsmaßnahmen.

So unterstützen wir euch im digitalHUB

Im digitalHUB Aachen begleiten wir internationale Startups nicht nur bei der Antragstellung, wir schaffen auch das passende Ökosystem für einen nachhaltigen Markteintritt und bieten mit unserem CoWorking in der digitalCHURCH einen inspirierenden Arbeitsplatz sowie den Zugang zu einem großen Startup- und Unternehmensnetzwerk. Unser Team gibt Feedback zu Geschäftsmodellen und vernetzt Gründer:innen mit lokalen Partnern, Investor:innen und Mentor:innen. 

Zwei unserer Mitgliedsstartups haben das Welcome Package bereits erfolgreich beantragt:

10 ops BV aus Heerlen (NL) entwickelt einen softwarebasierten Ansatz zur Identifikation, Bewertung und Validierung neuer Geschäftspotenziale für Unternehmen und Großkonzerne.

„Mit Unterstützung des Welcome Package und dem digitalHUB als Sparringspartner können wir schnell im Aachener Innovationsnetzwerk Fuß fassen und unsere Aktivitäten in Deutschland weiter ausbauen“, sagt Martin Schneider von 10 ops.

beebird aus Istanbul (TR) ist ein Vorreiter im Bereich Smart-Home-Technologie. Ihre KI-gestützten Haushaltsgeräte machen das vernetzte Zuhause smarter denn je. Mit unserer Hilfe und der NRW-Förderung können sie ihre Markterschließung in Deutschland starten – und sind ein aktiver Teil unseres digitalHUB-Community.

Diese Beispiele zeigen: Wer mit einer starken Idee nach NRW kommt, findet bei uns nicht nur Förderung, sondern auch echte Verbündete.

Zurück nach oben