digitalChurch Verein digitalHUB Aachen coworking Kirche Kirchenschiffstartups digitalHUB aachen digitaldigitalHUB Aachen digital user Mittelstand



Wirgestalten die digitale Aachen Area, indem wirStartupsund etablierteUnternehmenvernetzen und ihnen helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Scroll down

Der HUB verbindet Sie und die Region

Anwender digitaler Innovationen

Mittelstand & Industrie

Ermöglichen digitale Innovationen durch Digitalprodukte

Startups und IT-Mittelstand

Unterstützen bei digitaler Transformation durch Sponsoring & Support.

Sponsoren & Supporter (Supplier)

TOP-NEWS:

Events

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
/10

Experten-Blog HUBcommunity

Alle Blog-Artikel

Der Mensch im Mittelpunkt, nachhaltig planen mit digitalen Lösungen

09.07.25 // Mit digitalen Lösungen wie Mikroklimasimulationen und Auralisierung verbindet Carpus+Partner Nachhaltigkeit, Komfort und Gesundheit. So entstehen klimafreundliche, lebenswerte Gebäude und Außenräume, die ökologische, soziale und ökonomische Mehrwerte schaffen – datenbasiert, erlebbar und zukunftssicher.

Mehr lesen

Vertriebsdigitalisierung im B2B: Vom Kaffeetrinken zur Conversion

05.06.25 // B2B-Vertrieb digitalisieren heißt: Effizienz steigern, Fehler senken, Kunden binden. Mit sauberen Daten, CRM, KI, Self-Service & Onlineshop wird aus Kaffeepause Conversion. Jetzt handeln statt warten – der ROI kommt schnell, sagt Christian Philipp, B2B-E-Commerce-Experte und Mitgründer der integer_net GmbH

Mehr lesen

Sorry KI, aber ich lese das nochmal gegen.

28.05.25 // Künstliche Intelligenz ist kein Ersatz für kreative Köpfe, aber ein mächtiges Werkzeug, um Ideen schneller, strukturierter und effizienter umzusetzen. Matand Kaumba, Gründer von KlickDojo, zeigt mit seinem Ansatz, wie man KI sinnvoll in bestehende Prozesse integriert, ohne dabei die eigene Individualität bei Texten zu verlieren.

Mehr lesen

Daten- und KI-Strategie – Benötigt mein Unternehmen sowas?

20.05.25 // Während Technologien wie Künstliche Intelligenz derzeit viel Aufmerksamkeit erhalten, stehen viele Unternehmen weiterhin vor der Herausforderung, Daten in echten, messbaren Mehrwert zu übersetzen. Was macht für mein Unternehmen Sinn? Wo fange ich an? Was benötige ich dafür? Ist KI das richtige Werkzeug für mein Problem? Das erfährst du im Blogbeitrag von Dr. Jens Linden, Partner Data Strategy bei der INFORM DataLab GmbH.

Mehr lesen

Automatisierung in der Intralogistik: Ein Praxisbeispiel

24.04.25 // Die Scheidt & Bachmann Gruppe hat gemeinsam mit dem Corporate Startup S&B IoT Solutions eine innovative Asset-Tracking-Lösung namens „loopa“ entwickelt. Durch digitale Erfassung von Warenbewegungen per Beacon und nahtlose SAP-Integration werden Lager- und Produktionsprozesse automatisiert, manuellen Aufwand reduziert und die Effizienz um bis zu 40 % gesteigert – ein entscheidender Schritt in Richtung Industrie 4.0.

Mehr lesen

News

alle Nachrichten

Circonomit sichert sich 2,8 Mio. € Seed-Investment

10.07.25 // Das Aachener Startup Circonomit – HUB-Mitglied und ehemaliger Teilnehmer unseres Inkubationsprogramms – hat eine Seed-Finanzierungsrunde mit über 2,8 Millionen Euro abgeschlossen.

Mehr lesen

STARTUP WEEK AACHEN 2025: Fünf Tage voller Gründerspirit, Innovation und Zusammenarbeit

08.07.25 // Die Startup Week Aachen 2025 begeisterte mit 30+ Events, 1.800 Teilnehmenden und Highlights wie dem Kickoff-Event, Meet The Startups Euregio, chiotec und dem Startup Spirit Award. Eine Woche voller Innovation, Gründergeist und regionaler Zusammenarbeit in der #StartupCityAachen.

Mehr lesen

Kooperation mit Zoho – Mitglieder können nun Zoho für Startups nutzen

25.06.25 // Der digitalHUB Aachen e.V. kündigt heute eine Zusammenarbeit mit der Zoho Corporation, einem führenden globalen Technologieanbieter, an, um seinen Mitgliedern „Zoho für Startups“ anzubieten. Das Programm erleichtert Startups den Zugang zur nötigen Software und beschleunigt so ihren Erfolg.

Mehr lesen

Studentische:r Mitarbeiter:in für Design und Marketing im digitalHUB Aachen e.V. (m/w/d)

25.06.25 // Du bist kreativ? Du bist ein Teamplayer:in? Du willst neben deinem Studium Praxiserfahrung sammeln? Dann werde als studentische:r Mitarbeiter:in für Design und Marketing Teil des innovativen Teams des digitalHUB Aachen e.V. und unterstütze unsere Mission, die Digitalisierung und das nachhaltige Wirtschaften in der Region gemeinsam mit Startups und etablierten Unternehmen zu gestalten.

Mehr lesen

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

23.06.25 // Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistentin oder eine Teamassistenten für den Bereich Verwaltung / Buchhaltung im digitalHUB Aachen.

Mehr lesen

Newsletter

Mit abonnieren des Newsletters erklären Sie sich mit dem Erhalt von E-Mails zu News und Events aus dem digitalHUB einverstanden. Weiterhin willigen Sie ein, dass wir die Öffnungs- und Klickraten unserer Newsletter erheben und in Empfängerprofilen zusammenfassen, zum Zwecke der Personalisierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Hauptsponsoren

    Sparkasse Aachen
    STAWAG

    Fördermitglieder

    Aachener Bank
    AGIT
    Deutsche Bank
    Handwerkskammer Aachen
    IHK Aachen
    Manage Now GmbH
    Mediahuis Aachen
    Stadt Aachen
    S-UBG
    WirtschaftsFörderung Heinsberg

    Aachen Area

    Am westlichen Rand Deutschlands, im Herzen Europas

    Die Aachen Area grenzt an die Niederlande und Belgien und umfasst die Städteregion Aachen sowie die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg.

    Exzellente Hochschul- und Forschungslandschaft

    Eine Hochschulregion mit globalem Prestige und vielen klugen Köpfen mit rund 130.000 Studierenden und 2.500 Professoren

    Innovative Tech-Startup-Szene

    Seit den 80er Jahren entstanden in der Region Aachen 1.600 technologieorientierte Unternehmen (TOU) und beschäftigen heute über 33.000 Mitarbeiter.

    Starker IT-Mittelstand

    Der IT-Mittelstand bietet mit rund 11.000 Arbeitsplätzen allein in der Stadt Aachen 81 Prozent mehr IT-Arbeitsplätze als im NRW-Durchschnitt.

    digitalHUB Aachen

    Eine starke Koalition aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit rund 250 Mitgliedern bringt die Aachen Area auf die digitale Landkarte

    Zurück nach oben