#AachenDigital - unsere Links

Aktuelle Events

Aktuelle News:

alle Nachrichten

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

23.06.25 // Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistentin oder eine Teamassistenten für den Bereich Verwaltung / Buchhaltung im digitalHUB Aachen.

Mehr lesen

Rückblick: Gemeinsam Zukunft gestalten – digitalHUB Aachen und Projekt CSI auf dem KIMIKO Festival 2025

20.06.25 // Beim KIMIKO Festival 2025 präsentierte sich der digitalHUB Aachen mit dem Projekt CSI – Care for Sustainable Innovation, den Fokusgruppen "Sustainability & Social Entrepreneurship" und "Gesundheit" sowie innovativen Startups auf dem CCT.square.

Mehr lesen

STARTUP WEEK AACHEN geht in die vierte Runde

18.06.25 // Am Montag, den 30. Juni läuten die Initiator:innen die vierte Ausgabe der STARTUP WEEK AACHEN ein. Über 30 Events – alle im Themenbereich Gründung und Innovation – finden vom 30. Juni bis zum 4. Juli in unterschiedlichen Locations in Aachen und der Region statt.

Mehr lesen

AC²-Preisverleihung 2025: Auszeichnungen für Startups und Innovationen aus der Region Aachen

10.06.25 // Bei der AC²-Preisverleihung 2025 von GründerRegion Aachen und AGIT mbH wurden innovative Unternehmen, Startups und Projekte aus der Region geehrt – auch aus der digitalHUB-Community. Alle Preisträger:innen 2025 im Überblick.

Mehr lesen

Smart City Hackathon 2025: Mit Kreativität, KI und Kollaboration zur Stadt der Zukunft

27.05.25 // Ein Wochenende voller Energie, Ideen und interdisziplinärer Teamarbeit: Der Smart City Hackathon 2025 hat gezeigt, wie innovative Technologien, kreative Köpfe und gemeinsames Engagement die Zukunft Aachens gestalten können. Im Vorfeld der Aachener KI-Woche kamen vom 16. bis 18. Mai über 30 Teilnehmende aus ganz Deutschland zusammen, um unter dem Motto „Nachhaltige und smarte Stadt der Zukunft“ Lösungen für ein lebenswerteres Aachen zu entwickeln.

Mehr lesen

Mit dem Startup Welcome Package NRW durchstarten

27.05.25 // Das Startup Welcome Package NRW ist ein Förderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen, das internationalen, technologiegetriebenen Startups den Markteintritt erleichtert. Es richtet sich an junge Unternehmen (max. 10 Jahre alt) mit innovativen Geschäftsmodellen, die noch keinen Sitz in Deutschland haben und weniger als 250 Mitarbeitende beschäftigen.

Mehr lesen

Aktuelle Blogbeiträge

Alle Blog-Artikel

Vertriebsdigitalisierung im B2B: Vom Kaffeetrinken zur Conversion

05.06.25 // B2B-Vertrieb digitalisieren heißt: Effizienz steigern, Fehler senken, Kunden binden. Mit sauberen Daten, CRM, KI, Self-Service & Onlineshop wird aus Kaffeepause Conversion. Jetzt handeln statt warten – der ROI kommt schnell, sagt Christian Philipp, B2B-E-Commerce-Experte und Mitgründer der integer_net GmbH

Mehr lesen

Sorry KI, aber ich lese das nochmal gegen.

28.05.25 // Künstliche Intelligenz ist kein Ersatz für kreative Köpfe, aber ein mächtiges Werkzeug, um Ideen schneller, strukturierter und effizienter umzusetzen. Matand Kaumba, Gründer von KlickDojo, zeigt mit seinem Ansatz, wie man KI sinnvoll in bestehende Prozesse integriert, ohne dabei die eigene Individualität bei Texten zu verlieren.

Mehr lesen

Daten- und KI-Strategie – Benötigt mein Unternehmen sowas?

20.05.25 // Während Technologien wie Künstliche Intelligenz derzeit viel Aufmerksamkeit erhalten, stehen viele Unternehmen weiterhin vor der Herausforderung, Daten in echten, messbaren Mehrwert zu übersetzen. Was macht für mein Unternehmen Sinn? Wo fange ich an? Was benötige ich dafür? Ist KI das richtige Werkzeug für mein Problem? Das erfährst du im Blogbeitrag von Dr. Jens Linden, Partner Data Strategy bei der INFORM DataLab GmbH.

Mehr lesen

Automatisierung in der Intralogistik: Ein Praxisbeispiel

24.04.25 // Die Scheidt & Bachmann Gruppe hat gemeinsam mit dem Corporate Startup S&B IoT Solutions eine innovative Asset-Tracking-Lösung namens „loopa“ entwickelt. Durch digitale Erfassung von Warenbewegungen per Beacon und nahtlose SAP-Integration werden Lager- und Produktionsprozesse automatisiert, manuellen Aufwand reduziert und die Effizienz um bis zu 40 % gesteigert – ein entscheidender Schritt in Richtung Industrie 4.0.

Mehr lesen

Nachhaltigkeit durch KI: Kosten und Ressourcen reduzieren

31.03.25 // Die Nachhaltigkeitstransformation ist für viele Unternehmen nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit geworden. Regulierungen, steigende Energiekosten und gesellschaftliche Erwartungen setzen Unternehmen unter Druck, nachhaltigere und ressourcenschonendere Prozesse zu implementieren. Erfahre von Massoud Sattari Torki, Head of Digital Innovation ITA Academy, wie KI-optimierte Prozesse die Nachhaltigkeit vorantreiben können.

Mehr lesen

Corporate Influencer erfolgreich machen – und warum dieser Ansatz nicht nur mehr Sympathien erzeugt

23.02.25 // Während klassische Unternehmensseiten auf Social Media oft nur begrenzte Interaktion erzeugen, erzielen persönliche Profile und Postings eine deutlich höhere Aufmerksamkeit. Warum? Echte News von echten Menschen ziehen – und genau hier kommen Corporate Influencer ins Spiel. Erfahre von Dr. Rebecca Belvederesi-Kochs, was es bei der Aufsetzung von Corporate Influencer Marketing Programmen zu beachten gilt.

Mehr lesen

Weitere Service-Links

Aktuelle Ausgaben unseres Newsletters:
aachen.digital 05/2025 HUBnews


🔥 Apply now for the chiotec Pitchbattle PreSelection:
👉 https://forms.gle/owAPZjv7bpQ7JgEe9
📅 Deadline: May 23, 2025
🎯 8–10 finalists will pitch live on stage
💰 Exciting prizes


🎪 Want to showcase your startup at the chiotec expo?
Apply for the Startup Fair PreSelection:
👉 https://forms.gle/YeHN7BReKU5AHHjt5
📅 Deadline: June 10, 2025


Aachener Zeitung, 14. Januar 2025: Kommt die Heizungsrevolution aus Aachen?


🎧 Hört mal rein in folgende spannende Podcasts:

Podcast aus der Fokusgruppe Ethik:
Prof. Dr.-Ing. Thomas Ritz spricht mit Dr. Angela Reinders, Direktorin der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen, über Ethik in der Forschung. Erfahre mehr über die Bedeutung der Ethik in der Forschung!
👂 Hier reinhören

Podcast mit Roman von der Lohe zu digitalen Geschäftsmodellen und dem digitalHUB Aachen:
Unser digitalHUB Kollege Roman von der Lohe, EDIH Rheinland-Projektleiter im digitalHUB Aachen, ist in der aktuellen Podcast-Folge „Digi-News auf die Ohren“ vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke zu Gast!
👂 Hier reinhören

„Start-up Lust!“ 🌟 Iris Wilhelmi, Geschäftsführerin im digitalHUB Aachen e.V., ist diesmal als Gast dabei und spricht mit Pascal Heithorn über die entscheidende Bedeutung des Mittelstands in der Startup-Szene Aachens. Sie unterstreicht besonders die Rolle des digitalHUB, der Tradition und Fortschritt in der Region dynamisch verbindet. 🚀
👂 Hier reinhören

 

-> Unsere Unterstützung zu Fachkräften

 

Jetzt digitalHERO werden: Jobportal

 

Aachener Zeitung, 31. Januar 2023; New Work auf dem Vormarsch: Warum das Glück der Arbeitnehmer wichtiger wird

 

UKRAINE:
Hilfe gesucht? Startups bieten Unterstützungsangebote! 💪🚀
Der Krieg in der Ukraine macht uns alle zutiefst betroffen.
In den letzten Tagen sind bereits viele Initiativen aktiv geworden und Netzwerke haben sich gebildet. Neben Spenden und Soforthilfen können auch Technologie-Innovationen und -Kompetenz einen Beitrag dazu leisten, Hilfsleistungen zu erbringen, zu strukturieren bzw. neue Lösungen zu entwickeln, die die Menschen vor Ort in der Ukraine und die Geflüchteten unterstützen.
Auf startups.nrw bündeln wir Lösungen, Produkte und auch vorhandene Entwicklungsressourcen von Startups, die Hilfsorganisationen oder Initiativen unterstützen können.
Bitte teilt diese Information gerne in eurem Netzwerk, damit die Hilfsangebote die entsprechenden Organisationen erreichen.
Vielen Dank für eure Mithilfe! 💙 💛 #StandWithUkraine #startupsolidarityNRW #DWNRW #startupsnrw

 

 

Artikel der Deutschen Welle: In der digitalCHURCH treibt der digitalHUB mit seinen Mitgliedern und Partnern seit fast 4 Jahren die Digitalisierung der Aachen Area voran. Die Journalistin Marie Sina von der Deutschen Welle hat uns kürzlich besucht und einen tollen Artikel über den Startup-Geist in der digitalCHURCH, die Lage der Digitalisierung in Deutschland und die Rolle von Startups und Startup-Förderung geschrieben.

Newsletter

Haltet euch sich über die Entwicklung des digitalHUB Aachen auf dem Laufenden: Meldet euch hier zum Newsletter an!

    Zurück nach oben